Windsurfen auf Borkum

Durch die vorgelagerte Sandbank erwartet euch auf Borkum ein traumhaftes Surfrevier in dem sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene voll auf ihre Kosten kommen.

Beachbuggyfahren auf Borkum

Auf Borkum erwartet euch ein sehr großes und abwechslungsreiches Fahrgebiet. Kommt vorbei und lasst euch faszinieren!

Segeln auf Borkum

Ihr könnt bei uns das Segeln auf Catamaranen oder Jollen erlernen. Wir bieten auch Ausflugsfahrten an, so dass ihr die Insel von der Wasserseite aus bewundern könnt.

Kiten auf Borkum

Die Nordseeinsel Borkum bietet euch bei fast allen Windrichtungen einen traumhaften Spot der sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene gut geeignet ist.

Kontakt

Windsurfing Borkum

Kiebitzdelle-Leegde 20

D-26757 Borkum (Niedersachsen)

  • Telefon+494922 2299 (nur in der Saison)
  • Mobil+49176 82070832
  • Fax+4922 1650
  • E-Mailinfo@windsurfing-borkum.de

zum Kontaktformular

Borkum ist die westlichste und mit fast 31 Quadratkilometern auch die größte der 7 bewohnten Ostfriesischen Inseln. Die Insel ist sowohl aus Emden als auch aus dem Niederländischen Eemshaven mit der Fähre zu erreichen. Infos zu Fahrplan und Preise findet ihr auf der Seite der AG-Ems. Ihr habt die Möglichkeit euer Auto auf dem Festland zu lassen oder aber auch mit auf die Insel zu nehmen. Hier auf Borkum werdet ihr das Auto kaum brauchen, da man mit dem Fahrrad deutlich mobiler ist. Wenn ihr mit der Deutschen Bahn anreisen wollt könnt ihr euch eine Verbindung bis zum Emdener Außenhafen buchen und braucht dann nur noch in die Fähre bzw. den Katamaran einsteigen. Beachtet bitte, dass Kite- und Surfmaterial auf dem Cat nicht befördert wird.
Unsere Wassersportstation liegt am Hauptstrand der Insel. Hier haben wir dank der vorgelagerten Seehundsbank eine gute Abdeckung vor der Nordseebrandung, so dass bei mäßigem Wind optimale Unterrichtbedingungen herrschen. Bei Hochwasser läuft zusätzlich noch ein stehtiefer Pril auf, in dem die Surf- und Kiteanfänger voll auf ihre Kosten kommen. Bei Westwind ab circa 5 Bft. baut sich eine gemäßigte Brandung auf, die je nach Gezeitenstand, auch für Brandungsneulinge geeignet ist.
Wenn ihr wellenbegeistert seit und eigenes Material dabei habt könnt ihr den Wavespot am Jugendbad (Nordstrand) nutzen. Es erwartet euch Nordsee pur! Bei starkem West- bis Nordwestwind findet man hier zum Teil hohe Brandung. Der Spot ist mit einem kurzen Fußmarsch über die Sandbank hinweg zu erreichen. Der Lohn des Wegs ist ein Top Brandungsspot den man mit maximal 5 (!) anderen Surfern und Kitern teilt. TIPP: Da die Strömung, vor allem bei auflaufendem Wasser, recht stark ist, sollte man nicht mit zu kleinen Finnen an den Start gehen.


Bevor ihr das erste Mal aufs Wasser geht holt euch bitte immer erste eine Reviereinweisung bei uns an der Station!!!

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.